Copy Trading Proportion / Proportional folgen

Täglich erreichen mich Nachrichten, in denen mich Leute fragen wie das mit der Proportion auf Roboforex funktioniert. 

Hier zeige ich meist immer das gleiche Rechenbeispiel, das die Proportion gut veranschaulicht. 

Wir nehmen beim Masterkonto (Trader-Konto) 1000.- € Kapital und traden mit 1% pro Trade vom Kapital. Somit wird hier jeder Trade mit 1 Lot eröffnet. Bindet man nun ein Konto mit Proportion 1.0 an wird exakt die Proportion vom Masterkonto (Trader-Konto) auf das Slavekonto (Investorkonto) weitergegeben. Das bedeutet bei einer Investitionssumme von 500€ werden die Trades mit 0.5 Lot eröffnet, bei 100€ mit 0.1 Lot eröffnet. Das gleiche gilt aber auch für größere Summen. Bindet man ein Konto mit 5k € an, werden die Trades mit 5.0 Lot eröffnet. 

 Das gibt uns mehrere Vorteile. Zum Einen fährt man exakt das gleiche Risiko wie der Trader, zum Anderen profitiert man stets vom Zinseszins. 

Es gibt noch die Option „Abrunden“ bei der man einen Haken setzen kann. 

Das hat folgenden Hintergrund. Ist das Investorkonto kleiner als das Masterkonto, können die Lotgrößen nicht immer 100% genau übertragen werden. Gehen wir weiterhin vom oben genannten Beispiel aus und haben folgendes Szenario. 

Der Investor startet mit 400.- € und hat nun 50€ Gewinn dazubekommen. Nun würde die Lotgröße von 0.4 auf 0.5 springen obwohl noch keine 500€ erreicht wurden. Da es nur in 0.1 Schritten funktioniert kann das System keine 0.45 Lot eröffnen und rundet auf 0.5 Lot auf. Setzt Ihr den Haken bei Abrunden, werden die 0.5 Lot erst bei erreichen von 500€ gesetzt. Das gleiche gilt auch für Einlagen, die höher als das Masterkonto sind. 

Einfach gesagt, wird das Verhältnis vom Masterkonto 1:1 auf das Slavekonto kopiert.

Sollte der Trader nun einige Minustrades einfahren, schrumpft das Verhältnis und das Risiko steigt. Fährt der Trader Gewinne ein, passiert genau das Gegenteil. Um nun täglich vom Zinseszins profitieren zu können, hat der Trader 2 Möglichkeiten. Entweder er zieht täglich seine Gewinne vom Konto ab oder er passt stets die Lotgröße zum Kapital an. 

Thomas Hartman ist beispielsweise ein Trader der täglich seine Gewinn vom Konto abzieht, damit alle vom Zinseszins profitieren können. 

Durch das anpassen der Proportion könnt Ihr euer Risiko selbst steuern, unabhängig vom Trader.

Wählt Ihr bespielsweise 0.8 statt 1.0 wird das Verhältnis nicht 1:1 sonder 1:0,8 übertragen. Das bedeutet dann in der Praxis: hat der Anleger 700€ und hat sein Konto proportional 0.8 verknüpft, werden bei Ihm die Trades mit 0.56 Lot eröffnet (da das aber nicht funktioniert, würde hier auf 0.6 aufgerundet werden. Es sei denn, Ihr habt bei Abrunden einen Haken gesetzt. Denn dann wären es 0.5 Lot)

Noch ein paar Rechenbeispiele zum obigen Beispiel.

Masterkonto 1000€ und 1 Lot pro Trade

Investorkonto 2500€ proportional 0.6 | Verhältnis Kapital Trader und Investor sind 1:2.5 -> 2.5 x 0.6(Proportion) =  1.5 Lot

Investorkonto 400€ proportional 1.2 | Verhältnis Kapital Trader und Investor sind 1:0.4 -> 0.4 x 1.2(Proportion) = 0.48 Lot ( gerundet dann 0.5 oder beim Abrunden 0.4)

Ich hoffe ich konnte es allen Neueinsteigern halbwegs verständlich veranschaulichen. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr den Beitrag kommentieren oder mich in meinem Telegram Kanal besuchen. http://t.me/sneggiede

5 Kommentare zu „Copy Trading Proportion / Proportional folgen“

  1. Habe im Telegram Kanal gelesen, dass man den Habel auch verdoppeln sollte wenn man die Proportion verdoppelt.
    Könntest du im Artikel deshalb bitte noch etwas zum Hebel ergänzen?

    1. Hey Peter, danke für deinen Beitrag und dein Interesse. Mit doppeltem Risiko brauchst du natürlich auch eine größere Margin, die du durch höheren Hebel bekommst. Ich kann hierzu gerne mal einen Beitrag machen.

  2. Hallo , ich habe nun bei Copyfx einem Trader der seit einem Jahr 700% Rendite gemacht hat.
    Mein Investor Konto welche an ihm gekoppelt ist , ist Standart auf proportional eingestellt.

    Wenn ich jetzt mit 10.000 starte und er macht 2% dann habe ich am ersten Tag 10200€ und das immer so weiter oder ? (Zinseszinseffekt)

    Oder liege ich da falsch ?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert